Newsletter "RECHT.aktuell"
Newsletter für Non-Profit-Organisationen

Wir versenden in unregelmäßigen Abständen per E-Mail den Newsletter „RECHT.aktuell-Non-profit“. Darin informieren wir über aktuelle Gerichtsentscheidungen, Gesetzesänderungen und andere für die ehrenamtliche Tätigkeit aus rechtlicher Sicht wichtige Themen zum Vereins-/Verbandsrecht, dem Stiftungsrecht, dem Kleingartenrecht und auch dem Gemeinnützigkeitsrecht.
Interesse? Gerne können Sie sich in unseren E-Mail-Verteiler aufnehmen lassen. Tragen Sie einfach in die unten stehenden Textfelder mindestens die E-Mail-Adresse ein und klicken Sie den Button "Eintragen" an. Ohne die Angabe der E-Mail-Adresse kann ich Ihnen keinen E-Mail-Newsletter zusenden. Der Bezug des Newsletters ist für Sie natürlich kostenfrei.
Datenschutz-Hinweis
Mit der Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse und der sonstigen Daten durch Sie stimmen Sie der Verarbeitung durch uns, der RKPN.de-Rechtsanwaltskanzlei Patrick R. Nessler, Kastanienweg 15, 66386 St. Ingbert, zum Zweck der Erstellung und des Versands des abonnierten Newsletters an Sie zu. Die Eingabe der Daten ist freiwillig. Dabei dienen Anrede und Name alleine Ihrer personalisierten Anrede in den an Sie zu versendenden Newslettern. Jedoch ist ohne Angabe einer E-Mail-Adresse der Versand des Newsletters an Sie nicht möglich.
Alle auf dieser Seite erhobenen personenbezogenen Daten werden von uns entsprechend den jeweils geltenden Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der Erstellung und des Versands des abonnierten Newsletters verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung. Sie sind berechtigt, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zu Ihrem Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Wenn Sie die Einwilligung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen oder sich vom Newsletter-Empfang abmelden, werden Ihre Daten gelöscht.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf deren Berichtigung, Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können dazu mit uns insbesondere unter post@rkpn.de in Kontakt treten.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten durch uns gegen datenschutzrechtliche Regelungen verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.