Veröffentlichungen
Rechtsanwalt Patrick R. Nessler hat im Bereich des Kleingartenrechts bereits zahlreiche Vorträge gehalten und Fachaufsätze veröffentlicht. Auch zu Fachbüchern hat er Beiträge geleistet.
Fachbücher zum Thema:
Bundeskleingartengesetz
Praktiker-Kommentar mit ergänzenden Vorschriften
Mainczyk † / Nessler
12. Auflage 2019, 536 Seiten
Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
“Der Mainczyk" unterrichtet auch weiterhin - im Sinne des Begründers - als Praktiker-Kommentar zuverlässig und verständlich über das geltende Kleingarten-Recht und die mit dem BKleingG in der Praxis eng verknüpften anderen rechtlichen Vorschriften. Mit der 12. Auflage hat Herr Patrick R. Nessler, ein Experte in Kleingartenangelegenheiten aus der rechtsanwaltlichen Sicht, den Kommentar alleine übernommen.
Die Neuerungen
Die Neuauflage ist vollständig überarbeitet worden, insbesondere unter kritischer Bewertung von gerichtlichen Entscheidungen, z.B. zum Verhältnis Erholungs- zur gärtnerischen Nutzung.
Sie berücksichtigt alle Neuerungen seit der letzten Auflage, so z.B zu:
- Unterpachtverhältnissen
- Verwaltungszuschlägen
- Bewertung von Lauben
Im Anhang finden sich die wichtigsten ergänzenden Vorschriften. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis dient zur schnellen Auffindung der gewünschten Erläuterungen.
Bundeskleingartengesetz
Textsammlung mit Einführung
Mainczyk † / Nessler / Bauer
8. Auflage 2019, 320 Seiten
Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
Die Textausgabe enthält die aktuellen Vorschriften rund um die Schaffung und den Betrieb von Kleingartenanlagen. Die handliche Sammlung bietet dazu neben dem Text des Bundeskleingartengesetzes u.a. Auszüge
aus den Bauordnungen der Länder,
aus den Kommunalabgabengesetzen der Länder,
aus dem BGB,
aus den Bewertungsgesetzen der DDR und des Bundes,
sowie aus dem Sachenrechtsbereinigungsgesetz.
Die verständliche Einführung gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen von Kleingärten. Zusätzlich wurden nun auch Ausführungen zur Bewertung von Kleingärten aufgenommen.
Mit der Textsammlung hat der am Kleingartenrecht Interessierte eine zuverlässige Hilfe und Kurzinformation zur Hand.
PRAXIS DER KOMMUNALVERWALTUNG
Darstellung Bundeskleingartengesetz (BKleingG) in Loseblattwerk
Lorenz Mainczyk, Rechtsanwalt Patrick R. Nessler
Kommunal- und Schul-Verlag GmbH & Co. KG
PRAXIS DER KOMMUNALVERWALTUNG ist das seit Jahrzehnten bewährte und zuverlässige Sammelwerk zu allen wichtigen Rechts- und Themengebieten der kommunalen Verwaltung in 12 Bundesländern. Speziell für jedes dieser Länder kompetent und verständlich aufbereitet, enthält das Werk praxisorientierte Kommentare und Darstellungen, die alle wesentlichen Rechtsvorschriften einbeziehen.